Solidarische Landwirtschaft · Naturschutz · Bildung

Gärtnerhof Entrup e. G. und Initiative Entrup 119 e. V.

Ackertage
Mithilfe auf dem Hof
Hoffeste vorbereiten
Lagergemüse ernten

Starke Gemeinschaft

Für das erfolgreiche Gelingen auf unserem Hof sind fest angestellte Mitarbeiter*innen, Auszubildende und FÖJler*innen fest angestellt. Sie werden von vielen Mitgliedern der solidarischen Landwirtschaft auf freiwilliger Basis unterstützt. Denn besonders in den Sommer- und Herbstmonaten gibt es extrem viel zu tun. Dann sind die hlfenden Hände der SoLawi-Gemeinschaft höchst willkommen. Über das, was zu tun ist, informiert das Hofteam im Terminkalender und im Hofbrief.

Die Mitarbeit ist keine Pficht. Wir laden jedoch jedes Mitglied dazu ein, zweimal im Jahr zu helfen. Wer samstags keine Zeit hat, kann das Hofteam auch an einem anderen Tag unterstützen. Wer aus persönlichen Gründen nicht mit aufs Feld oder auf die Streuobstwiesen geht, aber gerne kocht oder backt, kann die Ackergruppe mit einem Auflauf, einem Kuchen oder einer Suppe erfreuen.

Anmeldung zu den nächsten Ackertagen

Für weitere Ideen sprecht uns an:
Kontakt: Alex und Christiane
mail@entrup119.de

Die nächsten Termine:

Möhren mit Laub auf dem Acker
Ackertag

Ein Winter ohne Möhren?

Letzten Samstag waren wir leider nur zu Dritt auf dem Acker und haben anstatt der Möhren „nur“ die bunte Bete gejätet.  Für die Möhren könnten wir auch 30 Menschen gut gebrauchen – deshalb hier der nächste Versuch:Wir laden herzlich ein zum Ackertag „Möhren jäten“ am Sa., 28. Juni von 10

Weiterlesen »
viele Menschen jäten gemeinsam ein verkrautetes Gemüsefeld
Ackertag

Mitmachen macht glücklich

… besonders, wenn viele mit dabei sind! Wir brauchen in den nächsten Wochen mehr Leute, die uns bei den anstehenden Pflanzaktionen und beim Jäten helfen: Denn was wir im Mai und Juni nicht in die Erde bekommen, fehlt im Herbst in Euren Ernteeinheiten : Kürbis, Knollensellerie und Rosenkohl sind dran.

Weiterlesen »
Multitopfplatte mit vielen Keimlingen
Ackertag

Ackertag am Sa., 10. Mai + weitere Termine

Mitmachtag am Sa., 10. Mai Wir laden herzlich ein und würden uns über Eure Teilnahme freuen. Von 10 bis 13 Uhr säen wir am Jungpflanzentisch Rote Bete in Multitopfplatten.7300 Töpfchen sind schon eine Menge.Etwas Unterstützung würde uns gut tun.Seid dabei! Bitte anmelden über folgendem Link:https://www.entrup119.de/bio-landwirtschaft/mitmachen/ ———————— weitere Termine:

Weiterlesen »
Gemüse-Setlinge
Ackertag

Mitmachtag am Sa., 26. April

Wir laden herzlich ein und würden uns über Eure Teilnahme freuen. Von 10 bis 13 Uhr pflanzen wir Salat und Fenchel und hacken die neuen Rhabarber-Beete. Alternativ gibt es noch einen Arbeitsplatz am Jungpflanzentisch. Dort können Paprika-Setzlinge getopft werden. Bitte anmelden über folgendem Link: https://nuudel.digitalcourage.de/VpRkKXWWxdfdfHx1

Weiterlesen »
Ackertag

Mitmachtag „Sauerkraut herstellen“

Sa., 02. November, 10-12 und 12-14 Uhr:

Gemeinsam verarbeiten wir den frischen Weißkohl, waschen, hobeln und würzen. Die Mischung wird in den Gärtöpfen gestampft, bis der Kohlsaft das Gemüse bedeckt. Die natürliche Milchsäuregärung macht das Kraut haltbar, bekömmlich und schmackhaft.

Weiterlesen »
viele Menschen jäten gemeinsam ein verkrautetes Gemüsefeld
Ackertag

Jäte-Ackertag am 28. September

Im Endspurt jäten wir noch die letzten Beete vom Winterporree. So kommt er gut durch die dunkle Jahreszeit und kann im zeitigen Frühling guten Ertrag bringen. Der Termin am 28.09. 10-13 Uhr ist der letzte Jäte-Ackertag in diesem Jahr. Seid dabei und arbeitet mit! Viele Hände schaffen viel und es

Weiterlesen »
Ackertag

Einladung zum letzten Ackertag im August

Sa., 31. August, 10-13 Uhr: Ackertag –Es gibt noch einige Beete zu jäten. Rosenkohl und Winterporree, Sellerie, Rote Bete und die Lagermöhren brauchen unsere Zuwendung. Seid dabei und arbeitet mit!Viele Hände schaffen viel und es macht auch mehr Spaß. Also gleich anmelden: https://terminplaner6.dfn.de/p/731ccdcbbad66cb47abd1c3a0cc072a5-842569

Weiterlesen »