Gemeinsam für eine nachhaltige & sichere Zukunft von Entrup119
Jede Spende hilft
Bewässerungsanlage, Regensammelteich, Maschinenhalle, Solaranlage – es gibt einige Investitionen, die unseren Hof zukunftssicher machen sollen. Wir freuen uns über jede kleine Spenden, jedes Privatdarlehen und/oder jede Schenkung.
Damit der Hofbetrieb möglichst wenig beeinträchtigt wird, reduzieren wir die Eigenleistungen aufs Schaffbare und beauftragen auch Fachfirmen.
Aktuelle und anstehende Bauprojekte:
- Dort, wo zuvor der Brennholzschuppen stand, steht seit Ende 2023 eine schützende Halle für die landwirtschaftlichen Maschinen.
- Mit einer modernen Bewässerungstechnik möchten wir in Zukunft Regenwasser im großen Mengen speichern und effizient nutzen .Zwischen Schafstall und Pappelacker entsteht ein Bewässerungsteich. Von hier aus werden Leitungen zu unseren Feldern gelegt.
- Eine Photovoltaikanlage auf der neuen Maschinenhalle liefert dem Hof seit Anfang 2024 kostenlosen Sonnenstrom.
- Sanierung der Hofeinfahrt/Bodenbelag
Regelmäßige Arbeiten:
- Renovierung und Instandhaltung von Gebäuden und Ställen auf dem Hofgelände
- Hoffeste und Veranstaltungen
- Bildungsarbeit rund um Ökologie, Naturschutz, Landwirtschaft und Biodiversität
- Neupflanzungen
Spenden, schenken, leihen - Dein Beitrag für Deinen Gemeinschaftshof
Es gibt viele Möglichkeiten, Entrup119 zu unterstützen. Jede finanzielle Zuwendung sichert unseren einmaligen Gemeinschaftshof. Auch regelmäßige kleine Beträge wie 5 oder 10 € per Dauerauftrag helfen sehr. Kurz- bis mittelfristige Darlehen von Privatpersonen vermeiden die Belastung durch hohe Bankzinsen. Sinnvoll sind Darlehen ab 500 €.
Kontakt: initiative@entrup119.de
Tel.: 02505 / 3361
Empfänger:
Initiative Entrup 119 e.V.
GLS Bank Bochum
IBAN: DE86 4306 0967 0030 8734 00
BIC: GENODEM1GLS
Bitte gib im Betreff deine Adresse an, damit wir dir eine Spendenbescheinigungen ausstellen und zusenden können.
Aktuelles aus dem Verein

Kitatag auf dem Bauernhof
Kitagruppen aus Altenberge und Greven waren in den vergangenen Tagen zu Besuch auf dem Hof, um für ein paar Stunden mitten hinein in den Alltag eines Bauernhofs zu hüpfen. Die Vorschulkinder besuchten die Lämmer und deren Mütter im Schafstall, bestaunten den Melkstand und ernteten unter fachkundiger Anleitung eine Salatgurke frisch

Was, wo, wie und mit wem essen wir heute und in Zukunft?
Unser Verein, die Initiative Entrup 119 e.V., trifft sich am 28. Juni ab 14.00 Uhr zur alljährlichen Mitgliederversammlung. Wir planen einen vielseitigen Nachmittag. Es gibt viel zu berichten von den Veränderungen und Fortschritten auf dem Hof. Im Anschluss gibt es noch einen spannenden Impulsvortrag. 14.00 Uhr: Begrüßung, Berichte, Bericht Kassenprüfer,

Wildkräuter-Spaziergang im Juni
Wildkräuterexperte Jürgen Silbach leitet am 14. Juni von 10.00 bis 14.00 Uhr eine Wildkräuterexkursion rund um unseren Hof. Auf Einladung der Initiative Entrup 119 e.V. führt Jürgen Silbach in die Welt der Wildkräuter ein. Bei einem etwa zweistündigen Spaziergang durch Wald und Flur gibt es jede Menge zu erfahren über

Konzert der wilden Vögel
Dem eindrucksvollen Gesang einer Nachtigall aus nächster Nähe lauschen – das war einer der Höhepunkte der Vogelwanderung mit Udo Wellerdieck am vergangenen Mittwoch Abend rund um den Gärtnerhof Entrup. EIngeladen hatte die Initiative Entrup 119 und 18 Naturliebhaber hatten sich auf den Weg gemacht. Nachdem zunächst die Nester von Buchfink,