Hofbrief 44: Zusammen was bewegen
Für die Pflasteraktion am 09. und 10. November haben wir leider noch viel zu wenige Anmeldungen. Sicherlich gibt es viele Möglichkeiten ein Wochenende zu verbringen
Für die Pflasteraktion am 09. und 10. November haben wir leider noch viel zu wenige Anmeldungen. Sicherlich gibt es viele Möglichkeiten ein Wochenende zu verbringen
Anfang November laden wir zu zwei ganz unterschiedlichen Mitmachtagen ein.Seid ihr dabei?
Am Freitag, 1. November findet kein Ökomarkt statt und dieser wird auf Beschluss des Ökomarkt-Vereins auch nicht vorverlegt. Ihr habt für die Abholung folgende Möglichkeiten:
Im Rahmen der Altenberger Herbstsause (Herbstferienprogramm für Kinder von bis 6 bis 15 Jahren) führt unsere Bildungsreferentin und ehemalige Bäckerin Chiemi in diesen Wochen verschiedene
Nach den Nächten mit Bodenfrost kratzt die Mittagssonne gerade an der 20°C-Marke. Das Wurzelgemüse kommt warm vom Acker und muss dann für die Lagerung auf
Über die dramatische Lage auf unserem Hof in diesem Sommer aufgrund der Blauzungenkrankheit berichtet die WN Anfang Oktober in ihrer Altenberger Ausgabe. So wie viele
Kürzlich ist in der WDR-Lokalzeit eine Folge über das Blauzungenvirus erschienen: Stadtgespräch aus Brakel: Blauzungenkrankheit in NRW Lokalzeit Stadtgespräch. 26.09.2024. 57:03 Min. Verfügbar bis 26.09.2026.
Dieser Folge handelt über das Konzept der Solidarischen Landwirtschaft (Solawi) und wie es dazu beiträgt, nachhaltige und gemeinschaftsbasierte Strukturen im Ernährungssystem zu schaffen. Wir beleuchten
Erntedank ist für uns das wichtigste Fest im Jahr. Wir danken der Natur, die uns Nahrung gibt, wir danken allen, die zum Gelingen des Hofbetriebs
Gerade meint der Herbst es wirklich ernst mit uns. Die Temperaturen sind deutlich gefallen. Sonntag morgen haben wir am Boden kurzzeitig +2°C gemessen. Aus Gärtnersicht
Hofladen Entrup/Altenberge:
Ökologischer Bauernmarkt Münster Domplatz
Marktplatz Steinfurt-Burgsteinfurt:
Initiative Entrup 119 e.V.
und
Gärtnerhof Entrup eG
Entrup 119
48341 Altenberge
Tel: 02505 / 3361
mail@entrup119.de
Kontrollstellen-Nr: DE-ÖKO-022