
Hofbrief 15: Raus auf die Weide…
Seit letzter Woche gehen die Milchschafe stundenweise wieder auf die Weide. Auch wenn es seit Wochen sonnig und tagsüber immer wieder sehr warm ist, beginnt
Seit letzter Woche gehen die Milchschafe stundenweise wieder auf die Weide. Auch wenn es seit Wochen sonnig und tagsüber immer wieder sehr warm ist, beginnt
Der Frühling ist nicht mehr aufzuhalten und beschenkt uns jeden Tag mit Sonnenstrahlen und neuen Farben. Den Pflanzen kann man beim Wachsen fast zuschauen. Die
Nach dem Absetzen der ersten Lämmer von ihren Müttern ist natürlich die gemolkene Schafmilchmenge angestiegen. Deswegen melken wir seit letzter Woche nicht mehr von Hand,
Wir bieten am 3. April zwei Mädchen ab 14 Jahren die Gelegenheit, hinter die Hoftore von Entrup119 zu schauen. Lerne einen vielfätigen Beruf in der
Der Frühling lässt sich nicht beirren und verwöhnt uns weiter mit wohltuenden Sonnenstrahlen. Frühblüher wie Schneeglöckchen, Krokusse und Narzissen und auch die Salweiden erfreuen das
Warme Sonnenstrahlen, viele nette Menschen und unterschiedliche überschaubare Aufgaben – das waren letzten Samstag die Zutaten für einen gelungenen Mitmach-Samstag. Im Obstgarten wurden die Abschnitte
Sa., 15. März, 10 – 13 Uhr Heute knüpfen wir an den Mitmachtag der letzten Woche an und kommen hoffentlich ein gutes Stück weiter. Wir
Nach dem langen grauen nassen Herbst und Winter freuen sich Mensch und Tier über das sonnige Frühlingswetter. Die Tage werden immer länger. Die Böden auf
Wer schon einmal bei der PferdeStark war, der weiß, dass am großen Ring mit dem Showprogramm, den Fahrwettbewerben und Zugleistungswettbewerben sich die Zuschauer scharen. Damit
Schwarzer Rettich ist ein typisches Wintergemüse und kann lange gelagert werden. Lecker ist unser leicht scharfer, knackiger Rettich natürlich immer als Brotbelag, zum Beispiel in
Hofladen Entrup/Altenberge:
Ökologischer Bauernmarkt Münster Domplatz
Marktplatz Steinfurt-Burgsteinfurt:
Initiative Entrup 119 e.V.
und
Gärtnerhof Entrup eG
Entrup 119
48341 Altenberge
Tel: 02505 / 3361
mail@entrup119.de
Kontrollstellen-Nr: DE-ÖKO-022