Hofbrief 4: Nicht frieren!
Letzten Samstag wurden unsere Milchschafe geschoren. Über 50 Helferinnen und Helfer haben in drei Schichten die Wolle sortiert und Strohreste entfernt. Vielen Dank dafür! Diese
Letzten Samstag wurden unsere Milchschafe geschoren. Über 50 Helferinnen und Helfer haben in drei Schichten die Wolle sortiert und Strohreste entfernt. Vielen Dank dafür! Diese
Für alle Fans von Entrup119 und für diejenigen, die es werden wollen, bieten wir über MySpreadshop.de Kleidung und Accessoires in Bio-Qualität. T-Shirts, Baby-Bodies, Lätzchen, Hoodies
an der Waldorfschule in Münster-Gievenbeck am Samstag, 30. November, 11 – 17 Uhr In den festlich geschmückten Räumen präsentieren zahlreiche Aussteller Kunsthandwerk, Puppen, Bücher, Edelsteine
am Samstag, 23. November 2024 um 14 Uhr Bei der Jahreshauptversammlung unserer Genossenschaft würden wir uns über Eure Anwesenheit freuen. Der Erntevertrag sieht ausdrücklich vor,
Der ökologische Landbau spielt eine Schlüsselrolle im Kampf gegen die Klimakrise und das Artensterben. Doch Mythen und Fehlinformationen machen viele skeptisch. Vorurteile gegenüber Bio sind
Dieser Folge handelt über das Konzept der Solidarischen Landwirtschaft (Solawi) und wie es dazu beiträgt, nachhaltige und gemeinschaftsbasierte Strukturen im Ernährungssystem zu schaffen. Wir beleuchten
Die solidarische Landwirtschaft auf dem Hof Entrup119 interessierte viele Besucher beim Markt der Möglichkeiten am vergangenen Samstag auf dem Überwasserkirchplatz. In zahlreichen Gesprächen erklärten Mitglieder
Hofladen Entrup/Altenberge:
Ökologischer Bauernmarkt Münster Domplatz
Marktplatz Steinfurt-Burgsteinfurt:
Initiative Entrup 119 e.V.
und
Gärtnerhof Entrup eG
Entrup 119
48341 Altenberge
Tel: 02505 / 3361
mail@entrup119.de
Kontrollstellen-Nr: DE-ÖKO-022