Demo „Wir-haben-es-satt!“ in Berlin
am 18. Januar, Treffpunkt um 12:00 Uhr am Bundeskanzleramt Das agrarindustrielle System wälzt seine wahren Kosten auf die Gesellschaft ab. Eine bäuerliche, agrarökologische Landwirtschaft ist
am 18. Januar, Treffpunkt um 12:00 Uhr am Bundeskanzleramt Das agrarindustrielle System wälzt seine wahren Kosten auf die Gesellschaft ab. Eine bäuerliche, agrarökologische Landwirtschaft ist
Nach einem ruhigen Jahresbeginn ohne Vermarktung starten wir diese Woche richtig ins neue Jahr. Passend dazu kündigt sich kaltes Winterwetter an. Wir schützen frostempfindliche Gemüsesorten
Zum Jahreswechsel gönnen wir uns eine kleine Auszeit und pausieren mit der Vermarktung.Das bedeutet für die einzelnen Abhol- und Verkaufsstellen: MS-Gievenbeck / von-Kluck-Straße / Gremmendorf
an der Waldorfschule in Münster-Gievenbeck am Samstag, 30. November, 11 – 17 Uhr In den festlich geschmückten Räumen präsentieren zahlreiche Aussteller Kunsthandwerk, Puppen, Bücher, Edelsteine
Anfang November laden wir zu zwei ganz unterschiedlichen Mitmachtagen ein.Seid ihr dabei?
Sa., 02. November, 10-12 und 12-14 Uhr:
Gemeinsam verarbeiten wir den frischen Weißkohl, waschen, hobeln und würzen. Die Mischung wird in den Gärtöpfen gestampft, bis der Kohlsaft das Gemüse bedeckt. Die natürliche Milchsäuregärung macht das Kraut haltbar, bekömmlich und schmackhaft.
Erntedank ist für uns das wichtigste Fest im Jahr. Wir danken der Natur, die uns Nahrung gibt, wir danken allen, die zum Gelingen des Hofbetriebs
So., 06. Oktober, 14 Uhr:
Erntedankfest für alle Freunde des Hofes aus Solawi, Verein und Genossenschaft
Mi., 09. Oktober, 10-16 Uhr:
Präparatetag der Demeter-Regionalgruppe Münsterland
Im Endspurt jäten wir noch die letzten Beete vom Winterporree. So kommt er gut durch die dunkle Jahreszeit und kann im zeitigen Frühling guten Ertrag
Sa., 31. August, 10-13 Uhr: Ackertag –Es gibt noch einige Beete zu jäten. Rosenkohl und Winterporree, Sellerie, Rote Bete und die Lagermöhren brauchen unsere Zuwendung.
Hofladen Entrup/Altenberge:
Ökologischer Bauernmarkt Münster Domplatz
Marktplatz Steinfurt-Burgsteinfurt:
Initiative Entrup 119 e.V.
und
Gärtnerhof Entrup eG
Entrup 119
48341 Altenberge
Tel: 02505 / 3361
mail@entrup119.de
Kontrollstellen-Nr: DE-ÖKO-022