Hofbrief 22: Heuwetterwarten
Der Frühling verabschiedet sich mit wechselhaftem Wetter. Die Natur erstrahlt, die Vögel singen ihre virtuose Symphonie. Dank den kleinen Regenschauern wachsen Gemüse und auch die
Der Frühling verabschiedet sich mit wechselhaftem Wetter. Die Natur erstrahlt, die Vögel singen ihre virtuose Symphonie. Dank den kleinen Regenschauern wachsen Gemüse und auch die
Fruchtgemüse gehört zum Sommer und wir warten alle sehnsüchtig darauf. Warum nur warten… Jetzt können wir der Natur ein wenig auf die Sprünge helfen! Passend
Es ist mal wieder nötig über Mehrweggläser zu sprechen:Unsere leckeren Schafmilchprodukte sind in Glasverpackungen am besten aufgehoben. Zur Zeit finden leider zu Wenige davon den
Sa., 18. Mai, 10 – 13 Uhr Passend zum etwas kühleren Wetter wagen wir uns in die Gewächshäuser. Wir leiten Tomaten und Auberginen auf und
Sa., 11. Mai, 10 – 13 Uhr Heute bekommen wir es mit Schneewittchen, Wintersonne und Tondo di Chioggia zu tun – allesamt bunte Varianten der
Seit vorletzter Woche gibt es wieder kleine Lämmer im Stall. Im April/Mai lammen die Jungtiere, also die Schafe, die zum ersten Mal Mutter werden. Dieses
Das Thermometer geht durch die Decke, die Sonne streichelt uns morgens und ärgert uns zur Mittagszeit. Die Anbauflächen trocknen schnell ab. Wir können draußen auf
Schon letztes Jahr im Herbst war die Getreideaussaat schwierig. Gerade die schwereren Böden waren wegen der vielen Niederschläge schon ab Mitte Oktober nicht mehr befahrbar.
Ende Februar verabschieden wir nach zwei Ausbildungsjahren Lennart aus dem Gärtnereiteam. Mit seinem Humor und seiner besonderen Liebe für die Gänse hat er so manchen
Hofladen Entrup/Altenberge:
Ökologischer Bauernmarkt Münster Domplatz
Marktplatz Steinfurt-Burgsteinfurt:
Initiative Entrup 119 e.V.
und
Gärtnerhof Entrup eG
Entrup 119
48341 Altenberge
Tel: 02505 / 3361
mail@entrup119.de
Kontrollstellen-Nr: DE-ÖKO-022