Hofbrief 43: Kinder, Natur, Kunst, Landwirtschaft
Im Rahmen der Altenberger Herbstsause (Herbstferienprogramm für Kinder von bis 6 bis 15 Jahren) führt unsere Bildungsreferentin und ehemalige Bäckerin Chiemi in diesen Wochen verschiedene
Im Rahmen der Altenberger Herbstsause (Herbstferienprogramm für Kinder von bis 6 bis 15 Jahren) führt unsere Bildungsreferentin und ehemalige Bäckerin Chiemi in diesen Wochen verschiedene
Sa., 02. November, 10-12 und 12-14 Uhr:
Gemeinsam verarbeiten wir den frischen Weißkohl, waschen, hobeln und würzen. Die Mischung wird in den Gärtöpfen gestampft, bis der Kohlsaft das Gemüse bedeckt. Die natürliche Milchsäuregärung macht das Kraut haltbar, bekömmlich und schmackhaft.
Gerade meint der Herbst es wirklich ernst mit uns. Die Temperaturen sind deutlich gefallen. Sonntag morgen haben wir am Boden kurzzeitig +2°C gemessen. Aus Gärtnersicht
Lehrerinnen und Lehrer aller Schulformen bekommen die Gelegenheit, Informationen aus erster Hand zum Thema „Ökolandbau“ zu erhalten. Der Gärtnerhof Entrup 119 ist eine engagierte Gemeinschaft,
Die nächsten drei Wochen haben wir zwei Schülerinnen aus dem Siegerland zum Landwirtschaftspraktikum auf dem Hof. Meistens können wir viel von einander lernen und die
Fruchtgemüse gehört zum Sommer und wir warten alle sehnsüchtig darauf. Warum nur warten… Jetzt können wir der Natur ein wenig auf die Sprünge helfen! Passend
Sa., 18. Mai, 10 – 13 Uhr Passend zum etwas kühleren Wetter wagen wir uns in die Gewächshäuser. Wir leiten Tomaten und Auberginen auf und
Du bist ein Organisationstalent, das offen auf Menschen zugeht, neugierig ist und es liebt, Kindern und Erwachsenen die ökologischen Zusammenhänge von Boden, Pflanzen, Tieren und
Hofladen Entrup/Altenberge:
Ökologischer Bauernmarkt Münster Domplatz
Marktplatz Steinfurt-Burgsteinfurt:
Initiative Entrup 119 e.V.
und
Gärtnerhof Entrup eG
Entrup 119
48341 Altenberge
Tel: 02505 / 3361
mail@entrup119.de
Kontrollstellen-Nr: DE-ÖKO-022