Jipieh, bei der letzten Ernteeinheit war Grünkohl mit dabei. Ich freue mich immer wie Bolle wenn die Grünkohlsaison anfängt, da dieses Gemüse so unglaublich würzig und vielfältig ist. Es geht definitiv mehr als der klassische Eintopf 🥘
Seitdem wir vor 10 Jahren der SoLaWi beigetreten sind, sind die Gerichte eh viel abwechslungsreicher und fantasievoller geworden. Wer will schon 4 Wochen hintereinander Grünkohleintopf essen? 😂
Grünkohl-Nudel-Auflauf
4 Portionen
250 g Nudeln
800 g Grünkohl
2 große Zwiebeln (150 g)
Olivenöl
1/8 l Gemüsebrühe
1 Dose geschälte Tomaten (400 g)
2 TL Majoran
Salz, Pfeffer
½ Bund Petersilie
200g geriebener Käse oder Feto Paprika
Die Nudeln in reichlich Salzwasser al dente kochen.
Grünkohl vom Stil befreien, klein zupfen, waschen und abtropfen lassen.
Zwiebeln schälen und in kleine Würfel schneiden.
Die Hälfte der Zwiebeln in einem großen Topf in 2 EL Olivenöl glasig dünsten. Mit Gemüsebrühe ablöschen und den Grünkohl hinzu fügen. Bei mittlerer Hitze, je nach Größe und Festigkeit, ca. 10-20 Minuten gar köcheln lassen.
Die zweite Hälfte der Zwiebeln in einem kleineren Topf in etwas Olivenöl ebenfalls glasig dünsten. Geschälte Tomaten und Majoran hinzufügen, salzen und pfeffern und auf kleiner Flamme ca. 10 Minuten köcheln und ziehen lassen.
Petersilie waschen, klein schneiden und etwas als Deko zur Seite legen. Den Rest in die Tomatensoße geben und final abschmecken.
Nudeln und Grünkohl in eine Auflaufform geben, mit Tomatensoße übergießen, den Käse drüber streuen und im Ofen bei ca. 180 Grad Umluft ca. 20 Minuten überbacken, bis der Käse angebräunt ist. Vor dem servieren mit dem restlichem Petersilie bestreuen.