Solidarische Landwirtschaft · Naturschutz · Bildung

Gärtnerhof Entrup 119 e.G. und Initiative Entrup 119 e. V.

Hofbrief 14: Frühling auch im letzten Winkel

blühender Obstbaumzweig

Der Frühling ist nicht mehr aufzuhalten und beschenkt uns jeden Tag mit Sonnenstrahlen und neuen Farben. Den Pflanzen kann man beim Wachsen fast zuschauen. Die ersten Obstbäume erblühen. Es gibt in jeder Ecke, ob am Waldrand, in der Hecke oder auf der Wiese viel zu entdecken – vielleicht bei der Kräuterwanderung am Samstag? (siehe auch https://www.entrup119.de/wildkraeuterwanderung-mit-juergen-silbach/)

Wie im Herbst angekündigt pflanzen wir dieses Jahr den Rhabarber an einen neuen Standort neben den Folientunneln. Die letzten Jahre ging der Ertrag zurück und die Wurzelunkräuter breiteten sich immer weiter aus. Jetzt können die robusten Stauden wieder aufatmen und neue Wurzeln schlagen. In den Ertrag geht die Neupflanzung dann erst in ein bis zwei Jahren – wir müssen dieses Frühjahr also ohne Rhabarberkuchen auskommen.

Dafür rechnen wir demnächst mit den ersten Radieschen und Spinat.

Illustration Vogel