Wie schön. Die ersten Lämmer sind da!
Schon ist die Stimmung im Stall ganz verändert. Die schwerfälligen, kugelrunden Schafe werden zu wachen, besorgten Mamas mit einem riesigen Appetit. Gleich bei der zweiten Geburt gab es Vierlinge!
Die Lämmer, gerade erst geschlüpft, stapfen schon voller Entdeckungsfreude auf ihren wackeligen Beinchen umher und melden sich lautstark, wenn die Mutter sich mal außer Reichweite begibt.
Wir sind sehr erleichtert, dass nach dem Ausbruch der Blauzungenkrankheit letzten Sommer jetzt wieder gesunde Lämmer zur Welt kommen. Hoffentlich geht es in den nächsten Tage und Wochen so weiter!
Während in den Hecken die Haselsträucher blühen und die Holunderknospen anschwellen, erblühen auf dem Rasen die ersten Schneeglöckchen. Die Spatzen zwitschern fröhlich im Schafstall. An der Vogelfutterstelle herrscht reger Betrieb – was die Wildvögel fallen lassen, holen sich am Boden die Hofhühner.
Nach einer gründlichen Wäsche der Folien erstrahlen unsere Gewächshäuser in neuem Glanz. Die Gemüsebeete bekommen mehr Licht ab, was um diese Jahreszeit sehr wertvoll ist für das Wachstum. Die ersten Flächen säen wir ein mit Radieschen und Lauch. Auch Spinat und Stielmus können demnächst gepflanzt werden.
Damit die liebe Technik uns in der Hochsaison nicht im Stich lässt, müssen wir jetzt im Winter aktiv werden. Ein Traktor ist in der Werkstatt und bekommt neue Radlager. Bei kleineren Maschinen für den Gemüsebau wie Fräse und Hochgrasmäher steht der Ölwechsel an.