Kitagruppen aus Altenberge und Greven waren in den vergangenen Tagen zu Besuch auf dem Hof, um für ein paar Stunden mitten hinein in den Alltag eines Bauernhofs zu hüpfen. Die Vorschulkinder besuchten die Lämmer und deren Mütter im Schafstall, bestaunten den Melkstand und ernteten unter fachkundiger Anleitung eine Salatgurke frisch aus dem Gewächshaus. „Unser Bauernhof Entrup 119 ist ein komplexer Lernort. Bei uns können Kinder hautnah begreifen, woher die Lebensmittel kommen. Sie sehen, wo und wie Gemüse wächst, sie können selbst mit Hand anlegen, sie beobachten die Landwirte, die Bäckerin und Käserin bei der Arbeit und überall gibt es Neues zu entdecken. Das ist immer sehr beeindruckend, wie engagiert die Kinder bei der Sache sind und wieviele Fragen sie stellen“, erklärt Chiemi Nakagawa, die seit einiger Zeit unterschiedlichste Bildungs- und Kreativangebote für Kinder und Jugendliche auf dem Hof anbietet.
Der Verein Initiative Entrup119 e.V. organisiert seit vielen Jahren Angebote für Kindergärten, Kitas und Grundschulen aus der Region, um es Kindern zu ermöglichen, einen Demeter-Bauernhof in all seiner Vielfalt erleben zu können.


