Hofbrief 10: Es geht draußen wieder los…

Nach dem langen grauen nassen Herbst und Winter freuen sich Mensch und Tier über das sonnige Frühlingswetter. Die Tage werden immer länger. Die Böden auf Äckern und Wiesen trocknen rasant. Die Bauern und Gärtnerinnen werden langsam unruhig, denn im Frühjahr gibt es viel zu tun. Auf den Gemüsefeldern ist endlich wieder Pferdearbeit möglich – Kalk […]
Hofbrief 8: Spätwinter wird zu Vorfrühling

Eine weitere wunderschöne Spätwinterwoche hat begonnen. Der dunkle Teil des Winters ist überstanden – es ist jetzt spürbar länger hell und die Sonne klettert schon recht hoch über den Wald und die Hecken. Die bunte Vogelschar wuselt emsig umher und stimmt die ersten fröhlichen Lieder an. Aktuell pflanzen wir in den Folientunneln das erste Frühlingsgemüse: […]
Hofbrief 50: Stable school und mehr

Vor zwei Jahren haben wir unterstützt durch Eure Baumpatenschaften eine neue Streuobstwiese angelegt. Die Apfel-, Birn- und Walnussbäume sind dank der regenreichen Sommer gut angewachsen. In den ersten Jahren ist der Formschnitt besonders wichtig, damit die Bäume sich gut entwickeln und später eine reiche Ernte bringen können. Aber auch unsere älteren Obstbäume werden wir in […]
Hofbrief 30: Junge Leute ziehen weiter…

Wieder ist ein Jahr vorbei…Ende Juli beenden Carlina und Leo ihr Freiwilliges Ökologisches Jahr (FÖJ) bei uns. Für Jasmin endet das Praxisjahr des dualen Studiums „Ökolandbau“ und sie wechselt an die Hochschule nach Eberswalde. Wir bedanken uns für die treue Mitarbeit und wünschen viel Erfolg auf Eurem beruflichen Weg! Aus den Nachrichten habt ihr vielleicht […]
FÖJ-Stelle ab August 2025 frei

Wir bieten zum 01. August 2025 eine Stelle für ein Freiwilliges Ökologisches Jahr an mit dem Schwerpunkt Gemüsebau.
Hofbrief 10: Unruhe

Nach dem langen grauen nassen Herbst und Winter freuen sich Mensch und Tier über das trockene Frühlingswetter. Die Tage werden immer länger. Die Böden auf Äckern und Wiesen trocknen rasant. Die Bäuerinnen und Gärtner werden langsam unruhig, denn im Frühjahr gibt es genug zu tun: Auf den Gemüsefeldern ist es endlich wieder Pferdearbeit möglich: Kalk […]
Hofbrief 9: Endlich wieder Mitmachtag!

Ende Februar verabschieden wir nach zwei Ausbildungsjahren Lennart aus dem Gärtnereiteam. Mit seinem Humor und seiner besonderen Liebe für die Gänse hat er so manchen grauen Tag aufgeheitert und wird uns somit sehr fehlen. Lennart ist noch auf der Suche nach einem neuen Wirkungsort in Süddeutschland. Wir wünschen viel Erfolg und einen guten Start! Die […]