Solidarische Landwirtschaft · Naturschutz · Bildung

Gärtnerhof Entrup e. G. und Initiative Entrup 119 e. V.

Ackertag am Sa., 10. Mai + weitere Termine

Multitopfplatte mit vielen Keimlingen

Mitmachtag am Sa., 10. Mai Wir laden herzlich ein und würden uns über Eure Teilnahme freuen. Von 10 bis 13 Uhr säen wir am Jungpflanzentisch Rote Bete in Multitopfplatten.7300 Töpfchen sind schon eine Menge.Etwas Unterstützung würde uns gut tun.Seid dabei! Bitte anmelden über folgendem Link:https://www.entrup119.de/bio-landwirtschaft/mitmachen/ ———————— weitere Termine:

Hofbrief 6: Lämmer und andere Frühlingsboten

Wie schön. Die ersten Lämmer sind da!Schon ist die Stimmung im Stall ganz verändert. Die schwerfälligen, kugelrunden Schafe werden zu wachen, besorgten Mamas mit einem riesigen Appetit. Gleich bei der zweiten Geburt gab es Vierlinge! Die Lämmer, gerade erst geschlüpft, stapfen schon voller Entdeckungsfreude auf ihren wackeligen Beinchen umher und melden sich lautstark, wenn die […]

Hofbrief 16: Rekordverdächtig

Ein Wärmerekord jagt den nächsten – erst der warme Herbst, dann der Winter mit nur einer frostigen Woche, und jetzt der ungewöhnlich frühe Frühling, der uns mit sommerlichen Temperaturen verwöhnt, nur um dann wieder und wieder Regen zu bringen. Das Aprilwetter lässt nur sehr kurze Zeitfenster für Bodenbearbeitung und Aussaaten im Freiland. Mal ist der […]

Hofbrief 14: Gemischtbetriebe wie Entrup119 im Vorteil

Schon letztes Jahr im Herbst war die Getreideaussaat schwierig. Gerade die schwereren Böden waren wegen der vielen Niederschläge schon ab Mitte Oktober nicht mehr befahrbar. Einige Ackerbauern haben umgeplant und anstatt Wintergetreide ein Sommergetreide wie Hafer, Sommerweizen oder Braugerste für die Aussaat im März vorgesehen. Tatsächlich hatten wir 2024 einen frühen Vegetationsbeginn und auch einige […]

Hofbrief 12: Jedes Frühjahr ist anders.

Multitopfplatte mit vielen Keimlingen

Jedes Frühjahr ist anders. Dieses mal werden wir das Gefühl nicht los mit der Arbeit nicht hinterher zu kommen. Nach vielen nassen Monaten sind die Böden ungewöhnlich früh trocken und befahrbar. Dazu gibt es einige sehr warme Tage, die ersten Obstblüten und einige Sträucher, die schon jetzt ihr Laub entfalten.Sobald die ersten Weidezäune in Stand […]