Hofbrief 47: Alles unter Dach
Jetzt ist der November voll da mit Dauerregen, Wind und den ersten nassen Schneeflocken. Bei dem Wetter holen wir sogar unsere hart gesottenen Weidelämmer in den trockenen Stall; so können wir Klauenkrankheiten vorbeugen und auch die Wiesen vor Trittschäden schützen. Nach einem Sommer mit ausreichend Niederschlägen haben wir gute Futtervorräte für den Winter, sodass die […]
Hofbrief 40: Kinder lernen Landwirtschaft
Gerade meint der Herbst es wirklich ernst mit uns. Die Temperaturen sind deutlich gefallen. Sonntag morgen haben wir am Boden kurzzeitig +2°C gemessen. Aus Gärtnersicht ist es noch etwas zu früh für Bodenfrost – wir haben noch Kürbisse, Buschbohnen und Freilandpaprika auf dem Feld, die doch bitte noch ein paar Wochen weiterleben sollen. Jetzt hat […]
Erntedankfest & andere Termine
So., 06. Oktober, 14 Uhr:
Erntedankfest für alle Freunde des Hofes aus Solawi, Verein und Genossenschaft
Mi., 09. Oktober, 10-16 Uhr:
Präparatetag der Demeter-Regionalgruppe Münsterland
Hofbrief 38: Vielen Dank!
Vor einigen Wochen haben wir an dieser Stelle über den Ausbruch der Blauzungenkrankheit in unserer Schafherde berichtet und Euch um Unterstützung gebeten, um die Tierarztkosten decken zu können. Wir haben sehr viel Resonanz von Euch erhalten, interessierte Anteilnahme aber auch finanzielle Hilfe. Herzlichen Dank dafür! Es ist Kürbiszeit. Woche für Woche wird eine neue Sorte […]
Hofbrief 30: Junge Leute ziehen weiter…
Wieder ist ein Jahr vorbei…Ende Juli beenden Carlina und Leo ihr Freiwilliges Ökologisches Jahr (FÖJ) bei uns. Für Jasmin endet das Praxisjahr des dualen Studiums „Ökolandbau“ und sie wechselt an die Hochschule nach Eberswalde. Wir bedanken uns für die treue Mitarbeit und wünschen viel Erfolg auf Eurem beruflichen Weg! Aus den Nachrichten habt ihr vielleicht […]
Jäte-Ackertag im Herbstlauch
am Samstag, 20. Juli, 10 – 13 Uhr.Damit uns die Arbeit (das Beikraut) nicht über den Kopf wächst, sind wir auf Eure Mitarbeit angewiesen. Gejätete Beete ergeben eine bessere Ernte – Ihr ermöglicht mit Eurer Arbeit einen reich gedeckten Tisch. Viele Hände schaffen viel und es macht auch mehr Spaß. Also gleich anmelden: https://terminplaner6.dfn.de/de/p/10957feb0c4bca29283245fb535229c5-765530
Steckrüben-Kartoffelreibekuchen mit Kräuterquark
Es gab Steckrüben und neue Kartoffeln. Auf dem Weihnachtsmarkt locken überall Stände mit Reibeplätzchen. Zeit und Gelegenheit um eine eigene Variante davon auszuprobieren. De