Solidarische Landwirtschaft · Naturschutz · Bildung

Gärtnerhof Entrup 119 e.G. und Initiative Entrup 119 e. V.

Hofbrief 10: Es geht draußen wieder los…

Acker schwarz unbestellt

Nach dem langen grauen nassen Herbst und Winter freuen sich Mensch und Tier über das sonnige Frühlingswetter. Die Tage werden immer länger. Die Böden auf Äckern und Wiesen trocknen rasant. Die Bauern und Gärtnerinnen werden langsam unruhig, denn im Frühjahr gibt es viel zu tun. Auf den Gemüsefeldern ist endlich wieder Pferdearbeit möglich – Kalk […]

Hofbrief 8: Spätwinter wird zu Vorfrühling

Eine weitere wunderschöne Spätwinterwoche hat begonnen. Der dunkle Teil des Winters ist überstanden – es ist jetzt spürbar länger hell und die Sonne klettert schon recht hoch über den Wald und die Hecken. Die bunte Vogelschar wuselt emsig umher und stimmt die ersten fröhlichen Lieder an. Aktuell pflanzen wir in den Folientunneln das erste Frühlingsgemüse: […]

Hofbrief 5: Tiere halten

Logo "Wir haben Agrarindustrie satt!"

Gespannt erwarten wir die ersten Lämmer dieser Saison. Jedes Jahr ist der Beginn der Lammzeit etwas Besonderes: Nach der langen Winterruhe zieht im Schafstall das junge Leben ein. Dieses Mal sind wir noch aufgeregter als sonst – trotz des Ausbruchs der Blauzungenkrankheit letzten Sommer hoffen wir, dass die Muttertiere die Trächtigkeit gut überstehen und viele […]

Ein Platz ist frei: FÖJ Landwirtschaft

Auf unserem Hof ist kurzfristig eine Stelle für ein Freiwilliges Ökologisches Jahr, kurz FÖJ, frei geworden. Auch wenn das offizielle FÖJ-Jahr bereits begonnen hat, kannst du auch jetzt noch einsteigen.Wer zwischen 16 und 26 Jahre ist und bei uns Erfahrungen in der ökologischen Landwirtschaft sammeln möchte, ist herzlich eingeladen, sich bei uns zu melden. Zu […]

Hofbrief 45: der Herbst macht es möglich

Hofteam im Oktober 2024

Ende Oktober haben wir es endlich mal geschafft, mit (annähernd) der gesamten Hofbelegschaft einen Betriebsausflug zu unternehmen. Ziel waren die Rieselfelder in Münster. Nach einer Stunde klarte der Himmel auf und wir hatten wunderbare Sicht auf die rastenden Vögel, vor allem zahlreiche Gänse.Die wilden Heckrinder knabberten entspannt an der herbstlichen Wiese. Eine junge Kuh wollte […]

Hofbrief 34: Im August…

die Zahl Acht

Seit Anfang August haben wir drei Neue im Hofteam. Louisa hat bereits eine handwerkliche Ausbildung abgeschlossen und beginnt jetzt bei uns eine Lehre in der Landwirtschaft. Leif und Piet haben unmittelbar nach der Schule ein FÖJ (Freiwilliges Ökologisches Jahr) bei uns angefangen. Wir wünschen Euch einen guten Start! Auch an heißen Tagen steigt die Sonne […]

Hofbrief 30: Junge Leute ziehen weiter…

Wieder ist ein Jahr vorbei…Ende Juli beenden Carlina und Leo ihr Freiwilliges Ökologisches Jahr (FÖJ) bei uns. Für Jasmin endet das Praxisjahr des dualen Studiums „Ökolandbau“ und sie wechselt an die Hochschule nach Eberswalde. Wir bedanken uns für die treue Mitarbeit und wünschen viel Erfolg auf Eurem beruflichen Weg! Aus den Nachrichten habt ihr vielleicht […]