Solidarische Landwirtschaft · Naturschutz · Bildung

Gärtnerhof Entrup 119 e.G. und Initiative Entrup 119 e. V.

Hofbrief 11: Frühlingserwachen

Weidenkätzchen

Warme Sonnenstrahlen, viele nette Menschen und unterschiedliche überschaubare Aufgaben – das waren letzten Samstag die Zutaten für einen gelungenen Mitmach-Samstag. Im Obstgarten wurden die Abschnitte von den Kopfweiden aufgeräumt, Brennholz gespalten und aufgeschichtet. An der neuen Scheune und am Haupthaus wurden die Regenwasser-Fallrohre neu installiert und die ersten Rohre im Erdreich verlegt, um zukünftig den […]

Mitmachtag auf der Obstwiese #2

Nistkasten im Obstbaum

Sa., 15. März, 10 – 13 Uhr Heute knüpfen wir an den Mitmachtag der letzten Woche an und kommen hoffentlich ein gutes Stück weiter. Wir wollen den Bereich hinter dem Haupthaus und auf der Obstwiese schön machen. Es gibt viel zu tun – Holz von den Kopfweiden verräumen, Gräben für die neuen Regenrohre vorbereiten, Füllsand […]

Hofbrief 9: Rennen, springen, spielen

Die Schneeglöckchen blühen, die Zugvögel kehren zurück aus dem warmen Süden. Die ersten Insekten schwirren umher. Das Tageslicht bleibt spürbar länger, das warme Wetter vertreibt die Winterstarre.Wir nutzen die letzten Februartage, um wuchernde Hecken zu stutzen und Kopfweiden zu schneiden. Ab März sind die Sträucher tabu, weil die Vögel wieder mit dem Nestbau beginnen und […]

Hofbrief 51: Bilderrätsel

Kopfweide auf den Stock gesetzt

November und Dezember scheinen trübe und verregnete Monate zu sein. Die Äcker und Wiesen haben mittlerweile etwas Grundfeuchte angenommen. Die Regenmenge lag in den beiden Monaten jedoch sogar unter dem Durchschnitt. Ausreichend Winterniederschläge sind eine wichtige Voraussetzung für ein üppiges Wachstum im kommenden Jahr – vielleicht kann das so manchem Dauerregengeplagten ein Trost sein… Spätestens […]