Hofbrief 50: Stable school und mehr
Vor zwei Jahren haben wir unterstützt durch Eure Baumpatenschaften eine neue Streuobstwiese angelegt. Die Apfel-, Birn- und Walnussbäume sind dank der regenreichen Sommer gut angewachsen. In den ersten Jahren ist der Formschnitt besonders wichtig, damit die Bäume sich gut entwickeln und später eine reiche Ernte bringen können. Aber auch unsere älteren Obstbäume werden wir in […]
Hofbrief 49: Wie kriegen wir den Winter rum?
Die Herbsternte im Gemüsebau neigt sich dem Ende entgegen. Als Letztes lagern wir Radicchio, Pastinaken und Topinambur ein. Die drei Sorten sind frosthart und könnten auch draußen überwintern – allerdings gönnen sich die Feldmäuse gerne mal ein Festschmaus auf unsere Kosten.Während die Ernterückstände – Hüllblätter, Strünke etc. – als Regenwurmfutter auf dem Feld verbleiben, müssen […]