Demo „Wir-haben-es-satt!“ in Berlin
am 18. Januar, Treffpunkt um 12:00 Uhr am Bundeskanzleramt Das agrarindustrielle System wälzt seine wahren Kosten auf die Gesellschaft ab. Eine bäuerliche, agrarökologische Landwirtschaft ist der Gegenentwurf. Sie ist die Grundlage für ein umweltverträgliches, gerechtes und krisenfestes Ernährungssystem, das uns alle und zukünftige Generationen mit gesunden Lebensmitteln versorgen kann – ohne Tieren, Umwelt und Klima […]
Alles nur heiße Luft? Bio-Vorurteile auf dem Prüfstand
Der ökologische Landbau spielt eine Schlüsselrolle im Kampf gegen die Klimakrise und das Artensterben. Doch Mythen und Fehlinformationen machen viele skeptisch. Vorurteile gegenüber Bio sind noch immer weit verbreitet. Warum Bio mehr als nur ein Marketingbegriff ist? Das erfahren Sie in einem übersichtlichen Beitrag des Infoportals oekolandbau.de
Fortbildung für Lehrkräfte – Ökologischer Landbau
Lehrerinnen und Lehrer aller Schulformen bekommen die Gelegenheit, Informationen aus erster Hand zum Thema „Ökolandbau“ zu erhalten. Der Gärtnerhof Entrup 119 ist eine engagierte Gemeinschaft, die ihre eigene Vorstellung einer umwelt-, menschen- und tierfreundlichen Bio-Landwirtschaft nach den Vorgaben des DEMETER-Verbandes realisiert. Dazu gibt es auf dem Hof eine Vielzahl von Arbeitsbereichen, vom Gemüseanbau und Tierhaltung […]