Hofbrief 42: zwischen Frost und Oktobersommer
Nach den Nächten mit Bodenfrost kratzt die Mittagssonne gerade an der 20°C-Marke. Das Wurzelgemüse kommt warm vom Acker und muss dann für die Lagerung auf ein Grad runtergekühlt werden. Der Feldsalat will bei knapp 30°C im Folientunnel nicht keimen – verrückte Übergangszeit… Letzte Woche hatten wir bei der Herbsternte Unterstützung von einer Klasse der münsteraner […]
Hofbrief 40: Kinder lernen Landwirtschaft
Gerade meint der Herbst es wirklich ernst mit uns. Die Temperaturen sind deutlich gefallen. Sonntag morgen haben wir am Boden kurzzeitig +2°C gemessen. Aus Gärtnersicht ist es noch etwas zu früh für Bodenfrost – wir haben noch Kürbisse, Buschbohnen und Freilandpaprika auf dem Feld, die doch bitte noch ein paar Wochen weiterleben sollen. Jetzt hat […]
Einladung zum letzten Ackertag im August
Sa., 31. August, 10-13 Uhr: Ackertag –Es gibt noch einige Beete zu jäten. Rosenkohl und Winterporree, Sellerie, Rote Bete und die Lagermöhren brauchen unsere Zuwendung. Seid dabei und arbeitet mit!Viele Hände schaffen viel und es macht auch mehr Spaß. Also gleich anmelden: https://terminplaner6.dfn.de/p/731ccdcbbad66cb47abd1c3a0cc072a5-842569