Hofbrief 3: Zeit für Neues
Nach vielen nasskalten Herbst- und Winterwochen freuen wir uns auf das Bilderbuch-Winterwetter mit Frost und einem strahlend blauen Himmel. Da macht die Arbeit am Kompostplatz oder beim Auslichten der Erlenhecke gleich viel mehr Spaß und man vergisst die kalten Temperaturen. Abends bleibt es spürbar länger hell als noch im Dezember. Wie an dieser Stelle angekündigt […]
Hofbrief 45: der Herbst macht es möglich
Ende Oktober haben wir es endlich mal geschafft, mit (annähernd) der gesamten Hofbelegschaft einen Betriebsausflug zu unternehmen. Ziel waren die Rieselfelder in Münster. Nach einer Stunde klarte der Himmel auf und wir hatten wunderbare Sicht auf die rastenden Vögel, vor allem zahlreiche Gänse.Die wilden Heckrinder knabberten entspannt an der herbstlichen Wiese. Eine junge Kuh wollte […]
Hofbrief 26: Jetzt kommt’s dicke
Aufgrund der Arbeitssituation in der Landwirtschaft (reiche Heuernte, verletzungsbedingte Ausfälle, tariflich begrenzte Arbeitszeiten) haben wir uns entschlossen, dieses Jahr schon ab Mitte Juni nur noch einmal täglich zu melken. Das reduziert zwar die insgesamt gemolkene Milchmenge, aber nicht um die Hälfte, sondern eher um ein Drittel oder ein Viertel. Für das Hofteam entfallen dafür drei […]