Solidarische Landwirtschaft · Naturschutz · Bildung

Gärtnerhof Entrup 119 e.G. und Initiative Entrup 119 e. V.

Jahresversammlung der Gärtnerhof Entrup e.G

Versammlung in unserem Veranstaltungsraum

am Samstag, 23. November 2024 um 14 Uhr Bei der Jahreshauptversammlung unserer Genossenschaft würden wir uns über Eure Anwesenheit freuen. Der Erntevertrag sieht ausdrücklich vor, dass SoLaWi-Mitglieder nach dem ersten Jahr der Mitgliedschaft auch mind. einen Genossenschaftsanteil zeichnen sollen. Während der SoLaWi-Monatsbeitrag den laufenden Betrieb finanziert, ermöglichen die Genossenschaftsanteile Investitionen wie den Folientunnel in 2022 […]

Erntedankfest & andere Termine

So., 06. Oktober, 14 Uhr:
Erntedankfest für alle Freunde des Hofes aus Solawi, Verein und Genossenschaft

Mi., 09. Oktober, 10-16 Uhr:
Präparatetag der Demeter-Regionalgruppe Münsterland

Hofbrief 33: Blauzungenkrankheit

Weiterhin bereitet uns die Blauzungenkrankheit viele Sorgen. Vor allem Jungschafe haben sich mit dem Virus angesteckt, der durch Gnitzen übertragen wird. Auf unserer improvisierten „Krankenstation“ sind gerade ca. zwanzig Tiere, von denen einige dank intensiver Zuwendung schon wieder auf dem Weg der Besserung sind. Es gibt aber auch Todesfälle zu beklagen, glücklicherweise wesentlich weniger als […]

Hofbrief 20: Freiwillig ökologisch

Es ist mal wieder nötig über Mehrweggläser zu sprechen:Unsere leckeren Schafmilchprodukte sind in Glasverpackungen am besten aufgehoben. Zur Zeit finden leider zu Wenige davon den Weg zurück zum Hof. Wir versuchen bewusst den Berg von Verpackungsmüll zu reduzieren und Plastikabfall zu vermeiden. Gläser sind aber erst umweltfreundlicher, wenn sie wirklich mehrfach wiederbefüllt werden. Lasst uns […]

Hofbrief 14: Gemischtbetriebe wie Entrup119 im Vorteil

Schon letztes Jahr im Herbst war die Getreideaussaat schwierig. Gerade die schwereren Böden waren wegen der vielen Niederschläge schon ab Mitte Oktober nicht mehr befahrbar. Einige Ackerbauern haben umgeplant und anstatt Wintergetreide ein Sommergetreide wie Hafer, Sommerweizen oder Braugerste für die Aussaat im März vorgesehen. Tatsächlich hatten wir 2024 einen frühen Vegetationsbeginn und auch einige […]