Unser Verein, die Initiative Entrup 119 e.V., trifft sich am 28. Juni ab 14.00 Uhr zur alljährlichen Mitgliederversammlung. Wir planen einen vielseitigen Nachmittag. Es gibt viel zu berichten von den Veränderungen und Fortschritten auf dem Hof. Im Anschluss gibt es noch einen spannenden Impulsvortrag.
14.00 Uhr: Begrüßung, Berichte, Bericht Kassenprüfer, Entlastung Vorstand
15.00 Uhr: Hofführung: u.a. Fortschritt der Gebäudesanierung, Ackerleben, unser Hofcafé im Wandel
15.30 Uhr: Gemeinsamer Imbiss vom Buffet
16.00 Uhr: Vortrag und Diskussion von und mit Rainer Roehl und Prof. Dr. Carola Strassner
Was, wo, wie und mit wem essen wir heute und in Zukunft? –
Aktuelle Entwicklungen, Fragen und Herausforderungen aus den Bereichen Lebensmittelherstellung, -handel und Außer-Haus-Verpflegung
Kaum ein Thema bewegt die Menschen so sehr wie das tägliche Essen und Trinken. Und hier gibt es aktuell viele Entwicklungen, Herausforderungen und Fragen:
- In der Landwirtschaft: Ist die Bio-Zukunft vegan? Welche Bedeutung haben zukünftig Nutztiere, welche der Boden, welche die sog. regenerative Landwirtschaft?
- In der Lebensmittelverarbeitung: Gilt der Satz „Lasst unsere Nahrung so natürlich wie möglich“ noch in Zeiten von Fleischersatz aus dem 3-D-Drucker, von Ultrafiltration und Präzisionsfermentation?
- In der Ernährung: Werden tierische Lebensmittel überflüssig? Kann eine gesunde Ernährung verordnet werden?
- Im Handel: Sterben Bioläden aus? Werden Discounter noch stärker dominieren und welche Rolle werden die neuen Convenience-Stores spielen?
- In der Außer-Haus-Verpflegung: Warum bestimmen systemgastronomische Ketten wie McDonalds, Burger King, KFC und Domino’s und deren Burger, Pizza, Döner und Pommes unsere Ernährungsweise mehr denn je? Welche Rolle haben Lieferdienste wie Hello Fresh, Lieferando und Uber eats?
- Und zu guter Letzt: Welche Antworten und Lösungen auf diese Fragen und Herausforderungen haben die Bio-Welt im Allgemeinen und CSA und unser Gärtnerhof Entrup im Besonderen?
Rainer Roehl und Carola Strassner sind nicht nur aktive Mitglieder unserer CSA-Community, sondern beschäftigen sich mit ihrem Unternehmen a’verdis und an der FH Münster tagtäglich mit genau diesen Fragen und freuen sich auf eine anregende Diskussion.