CSA-Mitgliedschaft
Aktueller Hinweis zur CSA-Mitgliedschaft
Gemeinsam Verantwortung tragen und gemeinsam ernten
Die CSA-Mitglieder unseres Hofes tragen gemeinsam mit unserer Genossenschaft, unserem Verein und dem Hof-Team Verantwortung für eine zukunftsfähige, biologisch-dynamische Landwirtschaft in unserer Region. Als Gegenleistung dürfen Sie „miternten“ und erhalten regelmäßig beste Bio-Lebensmittel von unserem Hof. Diese sind immer:
- gesund und erntefrisch,
- regional aus Ihrer unmittelbaren Nachbarschaft,
- ökologisch durch aktiven Naturschutz und wertvolle Landschaftspflege
- in Demeter-Qualität, also aus biologisch-dynamischem Anbau
- saisonal entsprechend der jeweiligen Jahreszeit
- vielfältig mit über 40 verschiedenen Gemüsen, Salaten, Kräutern, frisch gebackenem Brot, Schafsmilchprodukte und Lammfleisch direkt vom Hof sowie Kartoffeln, Eier und Suppenhühner von befreundeten Bio-Betrieben
Sie können sich sofort für eine reguläre CSA-Mitgliedschaft verpflichten oder erst einmal für eine Mitgliedschaft auf Probe entscheiden, um zu sehen, ob das Modell zu Ihrem Ernährungs- und Lebensstil passt.
Reguläre CSA-Mitgliedschaft
Die reguläre CSA-Mitgliedschaft gilt immer für ein volles Wirtschaftsjahr, zur Zeit vom 1. Juli bis 30. Juni des Folgejahres. Kurz vor Ablauf des Wirtschaftsjahres wird der neue Wirtschaftsplan vorgestellt, aus dem sich der monatliche Richtpreis (zur Zeit 180,- Euro, für halbe Einheiten: 105 €) für das folgende Jahr ergibt.
CSA-Mitgliedschaft auf Probe
Sie entscheiden selbst, wie lange die Probezeit dauern soll. Bedenken Sie dabei immer, dass die Erntemenge und Lebensmittelvielfalt in den Sommer- und Herbstmonaten deutlich höher ist als im Winter und Frühjahr. Nach Ablauf der vereinbarten Probezeit endet der Vertrag. Besteht im Anschluss an die Probezeit der Wunsch nach einer dauerhaften CSA-Mitgliedschaft, kann die Vereinbarung nach einem persönlichen Gespräch in eine reguläre Mitgliedschaft umgewandelt werden.
Bei Rückfragen melden Sie sich bitte bei Christiane Bez oder Alexander Pasternak.
Entweder telefonisch unter 02505-3361
Das Anmeldformular für die CSA-Mitgliedschaft oder die Mitgliedschaft auf Probe können Sie hier herunterladen:
- Anmeldeformular für die CSA-Mitgliedschaft (pdf, 176,95 KB)
Mitgliedschaft in der Genossenschaft
Am 08.Januar 2007 hat die "Initiative Entrup 119 e.V." die Hofbewirtschaftung der "Gärtnerhof Entrup eG" übertragen. Die Genossenschaft ist der wirtschaftende Teil des Hofes. Sie pachtet den Hof von der Initiative Entrup e.V.
Die Kernaufgaben der Genossenschaft sind die Erzeugung und Weiterverarbeitung eigener Produkte sowie der Handel mit eigenen und zugekauften Produkten, natürlich wie gewohnt nach den Richtlinien des biologisch-dynamischen Landbaus.
Die Gärtnerhof Entrup eG versteht sich als eine nach außen offene, auf viele Teilnehmer ausgerichtete „Publikumsgesellschaft", die den Hof als Landwirtschaftsort, Bildungsort und Sozialprojekt erhalten und weiter ausbauen möchte.
Um eine gefestigtere finanzielle und personelle Basis für anstehende Entwicklungen zu schaffen, soll die Zahl der Mitglieder im Laufe der Zeit beständig erweitert werden. Initiative Entrup 119 e. V.