Solidarische Landwirtschaft · Naturschutz · Bildung

Gärtnerhof Entrup 119 e.G. und Initiative Entrup 119 e. V.

Solidarische Landwirtschaft - Genossenschaft - Verein

Aktuelles

Weidenkätzchen
Blog

Hofbrief 11: Frühlingserwachen

Warme Sonnenstrahlen, viele nette Menschen und unterschiedliche überschaubare Aufgaben – das waren letzten Samstag die Zutaten für einen gelungenen Mitmach-Samstag. Im Obstgarten wurden die Abschnitte von den Kopfweiden aufgeräumt, Brennholz gespalten und aufgeschichtet. An der neuen Scheune und am Haupthaus wurden die Regenwasser-Fallrohre neu installiert und die ersten Rohre im

Weiterlesen »
Nistkasten im Obstbaum
Blog

Mitmachtag auf der Obstwiese #2

Sa., 15. März, 10 – 13 Uhr Heute knüpfen wir an den Mitmachtag der letzten Woche an und kommen hoffentlich ein gutes Stück weiter. Wir wollen den Bereich hinter dem Haupthaus und auf der Obstwiese schön machen. Es gibt viel zu tun – Holz von den Kopfweiden verräumen, Gräben für

Weiterlesen »
Acker schwarz unbestellt
Blog

Hofbrief 10: Es geht draußen wieder los…

Nach dem langen grauen nassen Herbst und Winter freuen sich Mensch und Tier über das sonnige Frühlingswetter. Die Tage werden immer länger. Die Böden auf Äckern und Wiesen trocknen rasant. Die Bauern und Gärtnerinnen werden langsam unruhig, denn im Frühjahr gibt es viel zu tun. Auf den Gemüsefeldern ist endlich

Weiterlesen »

Entrup 119 - Altenberge

Hallo & herzlich willkommen auf Entrup119 dem Demeter-Bauernhof mit biologisch-dynamischem Landbau und solidarischer Landwirtschaft. Unsere Mitglieder kommen aus Altenberge, Münster, Greven, Steinfurt, Rheine, Billerbeck und Umgebung.

Schau dich um, und bei Fragen schreib uns! Oder komm am besten direkt zum Hof und sprich uns einfach an. Freitags und Samstags triffst du immer jemanden vom Hofteam auf dem Hofgelände oder im Hofladen an (außer an wenigen Brücken- oder Feiertagen). An den Marktständen in Münster und in Steinfurt kannst du uns auch ansprechen. Oder du kommst zu den Ackertagen und hilfst mit beim Jäten, Pflanzen und Ernten. Dabei erfährst du alles über unsere Landwirtschaft und die Vielfalt unserer Erzeugnisse. Über die Termine und Aktionen informieren wir in unseren Hofbriefen unter Aktuelles.

Wir freuen uns, dich bald kennenzulernen!

Aktuelle Spendenkampagne "Energetische Sanierung Haupthaus"

Spendenziel: 40.000 €
26340,80 € 65%

Obst wird im Rahmen von  Mitmachtagen zur Reifezeit durch die Mitglieder selbst geerntet und je nach Erntemenge verteilt.

Verträge werden jeweils für ein gesamtes Erntejahr abgeschlossen. Zu Beginn einer Mitgliedschaft ist eine Probezeit bis zu 3 Monaten möglich, danach gilt der Vertrag bis zum Ende des jeweiligen SoLaWi Jahres.

Nach der Probemitgliedschaft ist es Voraussetzung, dass SoLawi Mitglieder auch mindestens einen Anteil an der Genossenschaft Gärtnerhof Entrup 119 eG zeichnen. Dieser Entspricht einer Einlage in Höhe von 250,00€ und kann nach Beendigung der Mitgliedschaft ebenfalls gekündigt werden oder davon unahängig als Unterstützung der Genossenschaft weiter bei behalten werden. Weitere Informationen hierzu findest Du auf den Genossenschaftsseiten.

Preise Stand: 01/2024

Illustration Vogel