Entrup 119 - landwirtschaftliche Initiative und Gärtnerhof im Münsterland
Kopfgrafik - Schafe auf Wiese

Hofbrief 48. Kalenderwoche

Nach einem regenreichen Herbst klopft jetzt endlich der Winter an. Unangenehm ging es am Montag  mit Wind und Schneeregen los. Zum Abend blieb dann die erste dünne Schneedecke auf den Wiesen und Dächern liegen. Über Nacht ließen die ersten Minusgrade die feuchten Flocken erstarren. Der Dienstag begann sehr hell mit einem klaren Himmel und Mondlicht, das mit dem Schnee um die Wette strahlte. Jetzt freuen wir uns über jeden November-Sonnenstrahl und bereiten uns auf die frostigen Nächte vor, die Ende der Woche angesagt sind.

Unsere diesjährigen Lämmer, die den Sommer auf den angepachteten Weiden rund um Altenberge verbracht haben, haben wir gestern vorsichtshalber heimgeholt und aufgestallt. Die Kälte kann den Tieren zwar nichts anhaben. Allerdings waren die Weideflächen durch den vielen Regen schon sehr nass und matschig, stellenweise stand sogar das Wasser darauf. Bei diesen Bedingungen ist weder auf die mobilen Elektrozäune Verlass noch werden die Tiere ohne Zufütterung richtig satt. Sobald sich das Wetter ein wenig beruhigt hat und die Wiesen etwas abgetrocknet sind, dürfen sie wieder nach draußen.

Um am Ende der Woche die volle Produktpalette an Gemüse anbieten zu können, haben wir Radicchio, Postelein, Mangold und Porree schon am Montag vor dem Frost geerntet. Winterkohlsorten wie Grünkohl, Wirsing und Rosenkohl können wir ohne Zeitdruck auch gefroren holen - sie tauen im Kühlhaus (!) langsam auf und sind wie gewohnt gut haltbar. Kürbisse, Kartoffeln und Wurzelgemüse kommen um diese Zeit ohnehin aus dem Lager.

 

Termine:

  • Samstag, o2. Dezember, 11-17 Uhr: Adventsbasar in der Freien Waldorfschule in Münster-Gievenbeck - In den festlich geschmückten Räumen präsentieren zahlreiche Aussteller Kunsthandwerk, Puppen, Bücher, Edelsteine und viele andere schöne Dinge. Für Kinder gibt es viele Aktivitäten wie Märchenstube, Puppenspiel und Zwergengärtchen. Das Schulcafe und andere Essensstände sorgen für das leibliche Wohl. Wir bauen unseren Stand im Foyer auf und verkaufen Schaffelle, Apfelsaft und Schnittkäse. Dazu gibt es Informationen zur Solidarischen Landwirtschaft und zum Ökolandbau.

 

Entrup 119 ist auch auf Facebook und Instagram live:

https://www.facebook.com/entrup119

https://www.instagram.com/solawi_entrup119/

 

Sommer, Sonne, Sonnenschein und steigende Temperaturen sowie knapper werdendes Wasser - wir stehen vor großen Herausforderungen.

Wir möchten die Zukunft des Hofes sichern. Daher planen wir zum Beispiel einen Teich, in dem wir das Regenwasser sammeln können.

Mach mit!

Investiere in Deinen Bauernhof.

Weitere Infos zu den Baumaßnahmen:

https://entrup119.blogspot.com/2022/01/hofbrief-kw-4-wir-wollen-bauen.html

zur Genossenschaft Entrup 119 eG & zum Aufnahmeantrag

https://www.entrup119.de/gaertnerhof/genossenschaft.php


Gärtnerhof Entrup eG
Entrup 119
48341 Altenberge
Deutschland
Tel 02505 3361
Fax 02505 991598