Involtinis aus Lammbratwurst, Aubergine und Zucchini

Zutaten (für 5-6 Personen)
- 1 größere Aubergine
- 1 ca. gleichgroße Zucchini
- 1 mittlere Zwiebel
- 350 g Lammbratwurst (ersatzweise Lammhack, welches dann mit Salz und Pfeffer und geriebener Muskatnuss gewürzt werden muss)
- 2 Eier
- 2 EL fein geriebener Parmesan oder Käse vom Hof
- 2 EL Paniermehl
- 200 ml Hühnerbrühe oder Gemüsefond
- 2 Knoblauchzehen
- Salz
- Pfeffer aus der Mühle
- ca. 4-5 EL Olivenöl zum Anbraten
- 2 Tl Stärke
- 50 ml Sahne
- Zahnstocher
Zubereitung
- Die Aubergine und die Zucchini jeweils längs in 16 ca. 2-3 mm dicke Scheiben schneiden. (Das geht am besten mit einer Brotschneidemaschine). Die Reste fein würfeln.
- Die Auberginenscheiben bei mäßiger Hitze in Olivenöl anbraten, aber nicht bräunen, sonst werden sie hart. Auf einem Küchenpapier abtropfen lassen.
- Die Zucchinischeiben im Topf mit Dämpfeinsatz und wenig Wasser 3-4 Minuten weich dämpfen und aus dem Topf nehmen.
- Das Wurstbrät aus der Pelle drücken und mit den fein gewürfelten Resten der Aubergine und der Zucchini sowie der Zwiebel vermischen.
- Die Eier, den Käse, das Paniermehl sowie den fein gehackten Knoblauch zufügen und das Ganze mit einem Tl Salz und 1 Tl Pfeffer zu einem weichen Teig verkneten.
- Die Zucchinischeiben auf eine Küchenbrett flach auslegen mit der Masse bestreichen eine Scheibe der Aubergine auflegen und aus einer Portion der Masse eine ca. 1-2 cm dícke Wurst formen in der Breite der Scheiben und alles zusammen zu einer Roulade aufrollen und mit einem Zahnstocher feststecken.
- Die Involtinis in etwas Olivenöl bei mittlerer Hitze in der Pfanne ringsum braun braten und dann mit dem Fond ablöschen.
- Auf kleiner Stufe kurz köcheln lassen.
- Die Sauce mit der in der Sahne angerührten Stärke binden und noch einmal kurz aufkochen.
Dazu schmecken hervorragend Basmati-Reis und Salate der Saison.